VERSANDKOSTENFREIE LIEFERUNG • 24/7 KUNDENSERVICE • SCHNELLER VERSAND • EINFACHE UND SICHERE ZAHLUNG
Previous
Previous Product Image

Gastro Tiefkühlzelle -raum mit Aggregat 10,1m³ 2100x3000x2200mm 120mm Isolierung

9.949,00
Next

Gastro Tiefkühlzelle Tiefkühlraum 7,9 m³ 2400x2100x2200mm 120mm Isolierung

5.249,00
Next Product Image

Gastro Tiefkühlzelle -raum mit Aggregat 10,1m³ 2100x3000x2200mm 120mm Wand+Regal

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: nicht angegeben

Produktbeschreibung Tiefkühlzelle

  • Maße (BxTxH): 2100x3000x2200 mm
  • Innenmaße (BxTxH): 1860x2760x1960 mm
  • Kapazität: 10,1 m³

Produktbeschreibung Aggregat

  • Breite: 785 mm
  • Tiefe: 835 mm
  • Höhe: 767 mm
EAN: 4260748439449 Artikelnummer: 7489.2080 + 7492.0025 + 7013.3780 Kategorien: , ,
Trust Badge Image

Beschreibung

Produktbeschreibung Tiefkühlzelle

  • Maße (BxTxH): 2100x3000x2200 mm
  • Innenmaße (BxTxH): 1860x2760x1960 mm
  • Kapazität: 10,1 m³
  • Isolierung: 120 mm
  • Bruttogewicht: 525 kg
  • Türöffnung: 700×1765 mm
  • Klicksystem (montier- und zerlegbar)

Produktbeschreibung Aggregat

  • Breite: 785 mm
  • Tiefe: 835 mm
  • Höhe: 767 mm
  • Spannung: 230 Volt
  • Leistung: 1,81 kW
  • Kühlmittel: R452 A
  • Temperaturbereich: -10° / – 20° C
  • Bruttogewicht: 89 kg

Produktbeschreibung Regal

  • Maße (BxTxH): 1835/2595x450x1700 mm

Hersteller: Combisteel B.V., Lichtschip 63, 3991 CP Houten, Niederlande, info@combisteel.comWarnhinweise und Sicherheitsinformationen:

- Stellen Sie sicher, dass das Gerät auf einer stabilen, waagerechten, ebenen, nicht hitzeempfindliche und rutschfesten Oberfläche steht
- Entfernen Sie vor der ersten Nutzung alle Schutzfolien und reinigen Sie das Gerat sorgfältig
- Das Gerät darf nicht von unbefugten Personen (z.B. Kinder) bedient oder eingestellt werden
- Bitte beachten Sie, dass das Gerät niemals mit einem Wasserstrahl gereinigt werden bzw. in Flüssigkeiten getaucht werden darf, es besteht akute Stromschlag- und Kurzschlussgefahr. Ebenso muss das Gerät vor der Reinigung/Wartung ausgestellt und vom Stromnetz getrennt werden
- Bei Nichtbenutzung ist das Gerät auszuschalten und vom Stromnetz zu trennen
- Beschädigte Kabel oder Stecker dürfen nicht verwendet werden. Der Ersatz dieser Teile darf nur durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen.
- Es dürfen keine Verlängerungskabel, Adapter oder Mehrfachsteckdosen verwenden werden, da dies zu Überhitzungen führen kann. Es besteht akute Brandgefahr
- Sollte es zu einem Stromausfall oder Trennung vom Stromnetz kommen, muss mindestens 5 Minuten gewartet werden, bevor das Gerät wieder eingeschaltet wird, um Schäden zu vermeiden

Kühlgeräte
- Nach Transport bzw. wenn das Gerät bewegt wird, muss es 24 Stunden ausgeschaltet stehen bleiben, bevor es angestellt werden darf
- Stellen Sie sicher, dass dem Gerät genügend Luft zugeführt werden kann, indem Lüftungsgitter und -öffnungen frei sind und so genügend Luft zirkulieren kann
- Das Gerät darf nicht in unmittelbarer Nähe von Wärmequellen aufgestellt werden. Ebenfalls darf das Gerät nicht in feuchten Räumen bzw. im direkten Sonnenlicht stehen
- Eiswürfelbereiter sind ausschließlich für die Herstellung von Eiswürfeln bestimmt. Andere Anwendungen können Schäden verursachen und die Garantie beeinträchtigen.
- Das verwendete Kältemittel ist ein brennbares und explosives Gas. Sollte es zu Schäden am Kühlkreislauf kommen, muss der Raum gut gelüftet und offene Flammen vermieden werden.
- Um die Entstehung eines entzündlichen Gas-Luft-Gemisches durch einen undichten Kältekreislauf zu vermeiden, hängt die Größe des Raums, in dem das Gerät aufgestellt wird, von der Menge des verwendeten Kältemittels ab. Die Kältemittelmenge Ihres Geräts ist auf dem Typenschild im Inneren des Gehäuses angegeben.
- Stellen Sie keine ätzende Säuren oder Laugen in das Gerät.

Thermik
- Das Gerät darf niemals in der Nähe von brennbaren Materialien oder Wärmequellen positionieren werden.
- Der Sicherheitsabstand von mindestens 20 cm zu allen Seiten muss eingehalten werden.
- Verwenden Sie das Gerät nur mit einem geerdeten Stromanschluss und überprüfen Sie regelmäßig das Stromkabel auf Beschädigungen.
- Das Gerät ist nicht für den Einsatz im Freien oder bei Regen geeignet.
- Während des Betriebs können Oberflächen heiß werden – Schutzmaßnahmen wie Handschuhe verwenden.
- Im Falle eines Brands darf niemals Wasser verwenden werden, sondern geeignete Löschmittel (z.B. C14)

Shopping cart

0
image/svg+xml

No products in the cart.

Continue Shopping